Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

heißes Wasser (aus dem Badeofen)

  • 1 auslassen

    1) weglassen a) Wort, Satz, Silbe, Zeile, Takt; Sport: Slalomtor пропуска́ть /-пусти́ть. absichtlich опуска́ть /-пусти́ть b) Hindernis; Kunden beim Bedienen обходи́ть обойти́
    2) verpassen: Bahn, Bus, Zug; Tanz, Chance пропуска́ть /-пусти́ть. Chance, Gelegenheit, Möglichkeit auch упуска́ть /-пусти́ть
    3) ablassen a) Wasser (aus der Badewanne) выпуска́ть вы́пустить. heißes Wasser (aus dem Badeofen) спуска́ть /-пусти́ть b) Dampf, Gas выпуска́ть /-, спуска́ть /-
    4) zerlassen a) Butter, Fett раста́пливать /-топи́ть b) Speck выта́пливать вы́топить
    5) weiter o. länger machen: Kleid, Ärmel, Taille выпуска́ть вы́пустить. die Jacke an den Ärmeln auslassen выпуска́ть /- рукава́ ку́ртки
    6) etw. an jdm./etw. Wut, schlechte Laune, Unzufriedenheit вымеща́ть вы́местить что-н. на ком-н. чём-н. seinen Ärger an jdm. auslassen срыва́ть сорва́ть зло на ком-н. seinen Spott an jdm. auslassen издева́ться над кем-н.
    7) sich über jdn./etw. auslassen sich äußern распространя́ться распространи́ться о ком-н. чём-н. sich näher über jdn./etw. auslassen остана́вливаться /-станови́ться подро́бнее на ком-н. чём-н. sich wie über jdn./etw. auslassen отзыва́ться отозва́ться о ком-н. чём-н. как-н. sich folgendermaßen [in diesem Sinne] über jdn./etw. auslassen выска́зываться вы́сказаться о ком-н. чём-н. сле́дующим о́бразом [в э́том смы́сле]. sich in dunklen Andeutungen über jdn./etw. auslassen де́лать с- намёки на кого́-н. что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > auslassen

См. также в других словарях:

  • Badeofen — Ein Badeofen ist ein druckloser Verdrängungsboiler mit einem Fassungsvermögen von meistens 80 Liter Wasser und dient zum Aufheizen von Bade oder Duschwasser. Neuere Badeöfen sind aus emailliertem Stahlblech gebaut, ältere Modelle auch aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Heißwasserbereiter — Dieser Artikel beschreibt fest installierte Haushaltsgeräte mit integriertem Speicher zur Erzeugung von warmem / heissem Brauchwasser. Für die im Englischen als boiler bezeichneten Geräte siehe Dampfkessel; für vergleichbare speicherlose Geräte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kochendwasserautomat — Dieser Artikel beschreibt fest installierte Haushaltsgeräte mit integriertem Speicher zur Erzeugung von warmem / heissem Brauchwasser. Für die im Englischen als boiler bezeichneten Geräte siehe Dampfkessel; für vergleichbare speicherlose Geräte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kochendwassergerät — Dieser Artikel beschreibt fest installierte Haushaltsgeräte mit integriertem Speicher zur Erzeugung von warmem / heissem Brauchwasser. Für die im Englischen als boiler bezeichneten Geräte siehe Dampfkessel; für vergleichbare speicherlose Geräte… …   Deutsch Wikipedia

  • Warmwasserbereiter — Dieser Artikel beschreibt fest installierte Haushaltsgeräte mit integriertem Speicher zur Erzeugung von warmem / heissem Brauchwasser. Für die im Englischen als boiler bezeichneten Geräte siehe Dampfkessel; für vergleichbare speicherlose Geräte… …   Deutsch Wikipedia

  • Warmwasserboiler — Dieser Artikel beschreibt fest installierte Haushaltsgeräte mit integriertem Speicher zur Erzeugung von warmem / heissem Brauchwasser. Für die im Englischen als boiler bezeichneten Geräte siehe Dampfkessel; für vergleichbare speicherlose Geräte… …   Deutsch Wikipedia

  • Warmwasserspeicher — Dieser Artikel beschreibt fest installierte Haushaltsgeräte mit integriertem Speicher zur Erzeugung von warmem / heissem Brauchwasser. Für die im Englischen als boiler bezeichneten Geräte siehe Dampfkessel; für vergleichbare speicherlose Geräte… …   Deutsch Wikipedia

  • Bad [1] — Bad, im transitiven Sinne das Benetzen und Abwaschen des Körpers oder eines Körperteiles (Teilbad) mit Wasser oder das Einhüllen mit Gasen, Asche, Sand, Erde, Schlamm, Laub, Oel u.s.w. bei nachfolgender Reinigung. Alle Bäder, deren Wirkung auf… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Boiler — Einfacher, brenngasbetriebener Warmwasserbereiter für Warmwasser um 60 °C. Konstruktion abgeleitet von einem Badeofen Ein Boiler, Speichererhitzer, Heißwasser(auf)bereiter, Warmwasser(auf)bereiter, Warmwasserspeicher, Heißwasserspeicher etc …   Deutsch Wikipedia

  • Stiebel Eltron — Dr. Theodor Stiebel Werke GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 5. Mai 1924 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»